Israels Wolke

Gottes Fürsorge für die Kinder Israel während ihrer Wüstenwanderung durch die Sinaiwüste, durch das Land Moab und das Land der Amoniter wurde durch eine wundersame Wolkenbildung kundgetan, die für sie zu einem sichtbaren Zeichen Seiner beständigen Fürsorge und Seiner Gegenwart in ihrer Mitte wurde. „Der HERR aber zog vor ihnen her, bei Tag in einer Wolkensäule, um sie auf dem Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern könnten”. - 2. Mose 13:21 und 22 Psalm 78:14

Diese Wolken - und Feuersäule scheint mit der Stiftshütte auf die Art verbunden gewesen zu sein, daß ein Zipfel der Wolke auf die Stiftshütte herabkam. Wenn dieser Wolkenteil sich auflöste oder in der Wolke verschwand, so zeigte es den Israeliten an, daß sie aufbrechen sollten. Sie folgten ihr, wo immer die Wolke sie hinführte. Wenn sie stehen blieb, so rasteten auch die Israeliten und bereiteten ihr Lager und eine säulenförmige Verbindung oder der Teil einer Wolkensäule zeigte es wie zuvor beschrieben an. „Sooft sich die Wolke von der Wohnung erhob, brachen die Söhne Israel auf, auf all ihren Wanderungen. Wenn sich aber die Wolke nicht erhob, dann brachen sie nicht auf bis zu dem Tag, an dem sie sich erhob”. - 2. Mose 40:33 - 38, 4. Mose 9:15 - 23

Die Hauptwolke war mit ihrem oberen Teil nicht davon betroffen - lediglich der säulenartige Wolkenteil, der sich über der Stiftshütte befand, - aber sie schwebte wie ein Baldachin oder Sonnensegel über der ganzen Nation der wandernden Israeliten. Wenn sie in ihren Zelten ruhten, so diente die Wolke auch als schützende Bedeckung. Sie spendete Schatten vor den brennenden Strahlen der Wüstensonne am Mittag, indem sie die anhaltende Hitze des Tages linderte, damit die Volksmenge unten auf dem Wege nicht umkam. Die Wolkendecke wirkte sich auch beruhigend auf den Einfluß des Windes und der zeitweilig plötzlich entstehenden, heißen Sandstürme aus, die eine Bedrohung für die Sicherheit der Israeliten waren, ja, sogar eine Bedrohung für die große Menge zu überleben.

Die jährliche Menge an Regen, der in der Wüste fällt, ist im Vergleich mit der anderer Regionen auf der Erde sicherlich sehr gering. Trotzdem ist durch Regen eine dritte Gefahr für ein die Wüste durchwanderndes Volk denkbar. Durch den Regen konnten die sehr seltenen - aber sehr realen - Sturzfluten entstehen: plötzlich einsetzende, reißende Regenfälle - Wolkenbrüche, Wasser, die durch die trockenen Schluchten oder Wadis mit der Geschwindigkeit eines Schnellzuges fließen können. Hierdurch entsteht eine besondere Gefahr für diejenigen, die unachtsam und mit der Gefahr nicht vertraut sind, wenn sie ein trockenes Flußbett, das gewöhnlich als natürliche Wüstenstraße zum Reisen dient, benutzen. Wir wissen, daß die bedeckende Wolke über dem Lager der Israeliten die mögliche Gefahr, von solchen heftigen, von Regen begleiteten Stürmen heimgesucht zu werden, verminderte.

Viele Menschen lächeln nur abfällig über solche Feststellungen der biblischen Erzählung, die die Aufmerksamkeit auf Gottes Handeln mit Seinem Volk von Alters her lenken. Sie können die vielen Wunder nicht wertschätzen, die im Alltag durch die Natur vorgetragen werden, und deren Erscheinung aufgrund ihrer Vielfalt und Gewöhnlichkeit bald vergessen sind. Solche Ereignisse werden uns jedoch sowohl durch die Autorität von Gottes eigenem Zeugnis als auch durch die Schriften der heiligen Männer der Vergangenheit bezeugt.

Durch die zunehmenden Erkenntnisse der Archäologie gelangten sogar einige nichtreligiöse Menschen, die bislang an der Heiligen Schrift zweifelten und nicht dazu gewillt waren, deren Zeugnis formell anzuerkennen, zu einem zunehmenden Respekt für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der biblischen Beschreibungen der antiken Vergangenheit - durch ausgegrabene Beweise. Entdeckungen der jüngsten Jahre haben den früheren Spott einiger dieser Kritiker lächerlich gemacht. Betrachten wir die folgenden Verse:

„Dann wird der HERR (nicht wie zuvor in einer buchstäblichen Weise, sondern in einem bildlichen Sinn) über der ganzen Stätte des Berges Zion und über seinen Versammlungen eine Wolke schaffen bei Tag und Rauch sowie Glanz eines flammenden Feuers bei Nacht; (bei dem Auszug des Volkes Israel war dies eine beeindruckend leuchtende, ehrfurchteinflößende Wolke oder ein glühender Feuer-Licht Baldachin) denn über der ganzen Herrlichkeit (der ganzen Nation, jedem einzelnen Haushalt oder jeder Wohnung) wird ein Schutzdach sein (eine schützende Bedeckung). Und ein Laubdach (das die buchstäbliche, zeitliche Wolkendecke ersetzt, die das Volk Israel während seiner Wüstenwanderung begleitete) wird zum Schatten dienen bei Tag vor der Hitze, (Wind und Sand) und als Zuflucht und Obdach vor Wolkenbruch und Regen”. - Jesaja 4:5 und 6, Jesaja 25:4

„Er breitete eine Wolke aus zur Decke … .” - Psalm 105:39

Es dauerte nicht lang, bis das Volk Israel die Hand des Herrn in ihren Angelegenheiten bemerkte. Dieses oben offene Freiluft-Wolkenzelt verblieb eigenständig und ohne sichtbare Leinen für längere Zeiträume feststehend an einem Ort, bevor es an einen neuen Ort weiterzog, die die göttliche Vorsehung für geeignet hielt.

Praktische Beobachtungen

Die körperliche oder tatsächlich existierende Stiftshütte unten auf der Erde wurde von verschiedenen Decken und Fellen umhüllt und von goldüberzogenen Brettern gestützt. Mit dem Scheckina-Licht der Herrlichkeit in ihrem Innern - dem Allerheiligsten - war sie eine ähnliche, wenn auch weniger auffällige Darstellung und ein sichtbares Zeichen der Gegenwart Gottes in ihrer Mitte. Die Stiftshüttenwolke über ihr erinnerte das Volk an Gottes Fürsorge und die göttliche Vorsehung in den äußerlichen Angelegenheiten der Nation. Das Stiftshüttenbauwerk unten dagegen richtete die Aufmerksamkeit auf des Herrn Interesse an der geistigen Wohlfahrt Israels, indem Er ihre Pfade in bezug auf moralische Richtlinien und ihre Erkenntnis ausrichtete und auf die Vorsorge für ihre vorbildliche Reinigung von Sünden durch ihre Opferdienste.

Die Verbindung durch eine Säule zwischen der Wolke oben und dem Bauwerk unten spielte eine besonders lebendige Rolle in den Angelegenheiten des Volkes. Bald wurde diese Verbindung von allen bemerkt und mit dem „Engel Gottes” verglichen. Sie schützte sie und führte sie zugleich auf dem Weg. Dadurch kam das Volk zu der Gewißheit, daß sich innerhalb des eingehüllten Kerns ein Verstand befinden mußte, der nach Draußen ausstrahlte. „Und der HERR kam in einer Wolkensäule herab und stand im Eingang des Zeltes; und er rief Aaron und Mirjam, und die beiden traten hinaus”. - 4. Mose 12:5 „Sie (die Ägypter) haben es gehört, daß du, HERR, Auge in Auge dich sehen läßt und daß deine Wolke über ihnen steht, und du in einer Wolkensäule vor ihnen hergehst bei Tag und in einer Feuersäule bei Nacht”. - 4. Mose 14:14 „Gewölk und Dunkel sind um ihn her”. - Psalm 97:1 - 4 „In der Wolkensäule redete er zu ihnen”. - Psalm 99:7

„Und der Engel Gottes, der vor dem Heer Israels herzog, brach auf und trat hinter sie; (bei dem Auszug und dem Durchzug durch das Rote Meer) und die Wolkensäule vor ihnen brach auf und stellte sich hinter sie. So kam sie zwischen das Heer der Ägypter und das Heer Israels, und sie wurde (dort) Gewölk und Finsternis und erleuchtete (hier) die Nacht, so kam (jenes) Heer diesem die ganze Nacht nicht näher. Und es geschah: In (der Zeit) der Morgenwache, da schaute der HERR in der Feuer- und Wolkensäule auf das Heer der Ägypter herab und brachte das Heer der Ägypter in Verwirrung”. - 2. Mose 14:19, 20 und 24 Die Wolkensäule entschwand also von ihrem vorherigen Standort und erschien zwischen der fliehenden Volksmenge und den sie verfolgenden Feinden.

Der Apostel Paulus vernachlässigte die wichtige Lektion nicht, die daraus gezogen werden konnte. Er erkannte die Wichtigkeit von Gottes letztem Handeln, der Anordnung der Stiftshütteneinrichtung mit ihrem Dienst als auch der bemerkenswerten Wolke. „Denn ich will nicht, daß ihr in Unkenntnis darüber seid, Brüder, daß unsere Väter alle unter der Wolke waren (unter der Bundeswolke) und alle durch das Meer hindurchgegangen sind und alle in der Wolke und im Meer auf Mose getauft wurden … (die Israeliten gingen auf dem Trockenen durch das Rote Meer, wie durch einen Tunnel mit der Wolke als ihrem Dach und hindurch zwischen den Wassern, die sich zu ihrer linken und ihrer rechten Seite auftürmten). - 1. Korinther 10:1 und 2 Ja, so wie Mose jubelnd sang: „Beim Schnauben deiner Nase türmten sich die Wasser, die Strömungen standen wie ein Damm, die Fluten gerannen im Herzen des Meeres”. - 2. Mose 15:8, Psalm 33:7 und 78:13

Aber bei unserer Betrachtung es geht nicht lediglich darum, Kenntnisse über die jüdische Geschichte, ihrer Schemen und Zeremonien zu erlangen und diese anzubeten. Vielmehr soll sie dazu dienen, daß wir zu einem Verständnis der Gegenbilder durch eine Prüfung der Vorbilder - als von Gott entworfen und eingesetzt - hingeleitet werden.

Diejenigen, die mit den Berichten aus dem Leben von führenden Einzelpersonen in der heiligen Erzählung vertraut sind und darin Gottes überwaltende Vorsorge sehen, erkennen an, daß dies alles überwaltet war und sich so ereignete, um höhere geistige Lektionen zu erteilen. Es handelt sich dabei um frühere Ereignisse, die entweder auf buchstäblichen oder in anderem Sinn auch vorbildlichen Vorkommnissen der Vergangenheit basieren. Auch einige der geschichtlichen Ereignisse jener Nationen, über die in der Heiligen Schrift berichtet wird, bestätigen dies.„Alles dies aber widerfuhr jenen als Vorbild und ist geschrieben worden zur Ermahnung für uns, über die das Ende der Zeitalter gekommen ist”. - 1. Korinther 10:11

Die wolkenartige Säule, die als „der Engel Gottes” bezeichnet wurde, zeigt unter anderem bildlich das zukünftige Werk des Messias in Macht, Kundgebung und Gericht in bezug auf das wiederhergestellte Israel im Führen jenes Geschlechts und aller anderen Willigen und Gehorsamen zu der verheißenen Ruhe ewiger Sicherheit und überfließendem Glück. „Und die Kostbarkeiten aller Nationen werden kommen … .” - Haggai 2:7

Diese Wolkensäule wirkte sich mit ihrer Erscheinung wie eine Hülle oder ein Gewand aus, das die Herrlichkeit Gottes vor dem Volk verbarg. Sie verbarg das Volk bildlich davor, Seine furchterregende Gegenwart anzuschauen, die sich dennoch in einer furchterregenden Entfaltung von Licht oder Feuer entlud, wie jenes, das Nadab und Abihu verzehrte. - 3. Mose 10:2 Gelegentlich kamen auch Töne aus ihrer Mitte, die die Stimme des Allmächtigen Gottes darstellten. Wir sollten dies jedoch nicht so verstehen, daß diese Säule buchstäblich die Person der göttlichen Majestät selbst umhüllte, sondern sie vielmehr darstellte. Aus diesem Grund wurde sie der „Engel des Herrn” genannt.

Wie die verhüllte Engelgegenwart durch die Wolkensäule geoffenbart wurde, so teilte Mose, der „Diener Gottes” in ähnlicher Weise der Nation besondere göttliche Orakel mit verhülltem Angesicht mit. - 2. Mose 34:33 - 35 Diese beiden Methoden der Unterweisung des Volkes schatteten in einem Maß das Werk des Messias vor, „der Engel des Bundes, den ihr herbeiwünscht”. - Maleachi 3:1 Von ihm sagte Mose: „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern, erstehen lassen”. - 5. Mose 18:15, Apostelgeschichte 3:22

Wenn unsere Schlußfolgerungen im weiteren zutreffen, so stellt die große Wolkenschicht oben das Beschirmen der Nation vor der brennenden Sonne der Gerechtigkeit Gottes sowie die väterliche Führung eines eigensinnigen Volkes zu ihrem verheißenen Land dar. „Ich habe deine Verbrechen ausgelöscht wie einen Nebel und wie eine Wolke deine Sünden. Kehre um zu mir, denn ich habe dich erlöst!” - Jesaja 44:22

Es ist dieses Licht - die Geschichte dieser Wolke - die uns Verständnis über die bekannte und inhaltsvolle Prophezeiung von Jesaja gibt, die Israel betrifft, nämlich: „Steh auf, werde licht, denn dein Licht ist gekommen, und die Herrlichkeit des HERRN ist über dir aufgegangen. Denn siehe, Finsternis bedeckt die Erde (in einer Zeit der Bedrängnis, wie sie noch nicht gewesen ist noch - jemals sein wird) und Drangsal und Dunkel die Völkerschaften; aber über dir strahlt der Herr auf, und seine (zukünftige) Herrlichkeit (Wolke) erscheint über dir. Und es ziehen Nationen zu deinem Licht hin und Könige zum Lichtglanz deines Aufgangs”. - Jesaja 60:1 und 2



Tagesanbruch Bibelstudien- Vereinigung